Vorschlag1Vorschlag1Vorschlag1Vorschlag1
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
  • Über uns
    • Fahrzeuge
    • Chronik
  • Jugendfeuerwehr
  • Notruf

Brand eines Industriegebäudes

Datum
28.01.2020
Alarmierung
08:11
Stichwort
B3
Einsatzort
Riedstraße, Ostrach
Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Ostrach

  • Florian Ostrach 1/11
  • Florian Ostrach 1/46
  • Florian Ostrach 1/44
  • Florian Ostrach 1/50
  • Florian Ostrach 1/19
  • Florian Ostrach 2/42
  • Florian Ostrach 2/19

Feuerwehr Sigmaringen

Feuerwehr Mengen

Feuerwehr Bad Saulgau

Feuerwehr Meßkirch

Feuerwehr Pfullendorf

Feuerwehr Überlingen

Feuerwehr Ravensburg

Feuerwehr Biberach

Werkfeuerwehr Böhringer-Ingelheim Biberach

Am Dienstagmorgen wurde von der Leitstelle ein Vollalarm ausgelöst und in der ersten Meldung ein Brand eines Industriebaus mit eventuellen Gefahrgütern gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war die schwarze Rauchwolke sichtbar, worauf sofort die Löschgruppe Burgweiler nachalarmiert wurde.

Mit dem ersten Löschfahrzeug wurde der Löschangriff mit einem B- und einem C-Rohr eingeleitet, wobei für einen schnelleren Löscherfolg von Anfang Schaum benutzt und die weitere Brandbekämpfung nur noch mit drei Schaumrohren ausgeführt wurde. Im weiteren Verlauf wurden zwei C-Rohre zur Riegelstellung zum angrenzenden Wohnhaus eingesetzt. Außerdem wurden die Löscharbeiten durch die Drehleiter unterstützt.

Der Gefahrgutzug des Landkreises Sigmaringen war ebenfalls an der Einsatzstelle und führte die Dekontamination der eingesetzten Atemschutzkräfte durch und war für die Messungen an der Einsatzstelle verantwortlich. Ebenfalls wurden Messungen in Ostrach und in den Teilorten, die in Windrichtung lagen, durchgeführt, wobei sie von den Messeinheiten aus Überlingen, Biberach und Ravensburg unterstützt wurden. Alle Messungen ergaben keine Überschreitung der geltenden Grenzwerte.

Außerdem waren an der Einsatzstelle zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes, die eine Verpflegungsstation für die Einsatzkräfte einrichteten. Des Weiteren kontrollierten sie im MS-Heim sowie im Altersheim, ob eine Beeinträchtigung durch den Rauch bestand. Ebenso wurde am Altersheim eine Sammelstelle für Personen eingerichtet, die eventuelle gesundheitliche Probleme hatten. Parallel konnten sich besorgte Bürger bei der Gemeinde über den aktuellen Stand der Warnungen informieren.

Nach Absprache mit der Polizei wurde das abgebrannte Gebäude dann mit einem Bagger abgerissen, um die letzten Glutnester zu beseitigen. Für die Wasserversorgung an der Einsatzstelle wurde neben der Entnahme aus dem örtlichen Hydrantennetz auch eine Leitung von der Ostrach verlegt.

Insgesamt waren über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an der Einsatzstelle, wobei es von der Feuerwehr Ostrach 27 Feuerwehrleute waren. Nachdem alle Kräfte um 13:30 Uhr wieder einrücken konnten, galt es für alle Fahrzeuge die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen, sodass der Einsatz um ca. 15:00 Uhr für uns beendet war.

Wir möchten uns bei den Firmen Fürst und Lang für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie bei der Firma Bilgram für die Verpflegung recht herzlich bedanken!
Impressum Datenschutz
© 2017 - Feuerwehr Ostrach
Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein.
Mehr Informationen über Cookies und die Option, der Cookie-Verwendung zu widersprechen enthält unsere Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.